Spezialisierte Workshops
Modulbeschreibung
• Modulziele
Die Studierenden erwerben praktische Fertigkeiten und lernen Werkstoffe kennen, die in der Fertigungsindustrie verwendet werden, und erwerben die Fähigkeit, mit diesen Materialien umzugehen.
• Bewertungsmethoden
40%: Klassenaktivität.
60%: Abschlussprüfung.
• Modullehrplan
Bedeutung der Herstellungsprozesse für die Gesellschaft - Messwerkzeuge und Genauigkeit der Herstellung von Oberflächen - Metallarbeiten - Kunststoffumformung von Metallen - Umformen von Kunststoffen - Schweißen - Metallschneiden - Dreh- und Dreharbeiten - Bohrprozesse und Werkzeuge - Schleifen - genaue und spezielle Umformverfahren.
