Biomedizinische Materialien
Modulbeschreibung
• Modulziele
Die Studierenden sollten Kenntnisse und Verständnis der allgemeinen Terminologie in der biomedizinischen Materialwissenschaft und der Arten und Eigenschaften der wichtigsten Materialien für die Herstellung von Bio-Prothesen erwerben.
• Bewertungsmethoden
40%: Klassenaktivität.
60%: Abschlussprüfung.
• Modullehrplan
Eigenschaften und Typen (plastische, metallische und keramische Materialien) von biomedizinischen Materialien - Mechanismus des Implantierens von funktionellen Biomaterialien in dem menschlichen Körper - Wechselwirkung zwischen medizinischen Materialien und biologischem Gewebe - Rehabilitation und spezielle biologische Messungen - Nanomaterialien und ihre medizinischen Anwendungen - Entwicklung der Verwendung und Herstellung von biomedizinischen Materialien.
