Biofluidmechanik
Modulbeschreibung
• Modulziele
Die Studierenden werden in die Haupteigenschaften von Strömungen, Kontinuitäten, Energie, Impulsgleichungen und Biofluidanwendungen eingeführt.
• Bewertungsmethoden
40%: Klassenaktivität.
60%: Abschlussprüfung.
• Modullehrplan
Grundlegende Konzepte in der Strömungsmechanik - Art der Flüssigkeiten und Untersuchung des Flüssigkeitsgleichgewichts - Viskosität - Druck - Kräfte von Flüssigkeiten auf Oberflächen - Auftrieb und Stabilität von eingetauchten und schwimmenden Objekten - Fluidfluss und Bernoulli-Gleichung - Bewegung von Flüssigkeiten - idealer Fluss - Reynolds-Zahl - Laminare und turbulente Strömung - Reibungsbedingte Energieverluste - Anatomie und Physiologie von Blutgefäßen - Einführung in den Flussmechanismus in Blutgefäßen - Mechanik von Herzklappen und Kontrollmechanismen, Anwendungen
